Wann Hochzeitsfotos machen? Die beste Tageszeit für traumhafte Bilder
- Kim Woyaffe
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Apr.

Die Wahl der richtigen Tageszeit für eure Hochzeitsfotos spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und Atmosphäre eurer Bilder. Das Licht beeinflusst die Farben, die Stimmung und die gesamte Ästhetik der Aufnahmen. Hier erfahrt ihr, wann der perfekte Zeitpunkt für eure Hochzeitsfotos ist und welche Lichtverhältnisse die schönsten Ergebnisse liefern.
1. Die Golden Hour – Magisches Licht für romantische Bilder
Die sogenannte „Goldene Stunde“ ist der Zeitraum kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang. Das Licht ist weich, warm und schmeichelhaft, wodurch wunderschöne, romantische Aufnahmen entstehen.
Vorteile:
-Sanftes, warmes Licht ohne harte Schatten
- Besonders schmeichelhaft für die Haut
- Romantische, verträumte Atmosphäre
- Perfekt für emotionale Paarfotos
💡 Empfehlung: Wenn möglich, plant euer Brautpaar-Shooting während der Golden Hour für unvergessliche Bilder.
2. Mittagszeit – Helles Licht, aber herausfordernd
Die Mittagszeit bringt das intensivste Licht mit sich, das oft harte Schatten und starke Kontraste erzeugt. An sonnigen Tagen kann es zudem sehr warm sein, was für Braut und Bräutigam unangenehm werden kann.
Vorteile:
- Helle, klare Farben
- Ideal für moderne, kontrastreiche Bilder
- Gut für Gruppenfotos an schattigen Plätzen
💡 Tipp: Falls Fotos um die Mittagszeit notwendig sind, suchen wir euch einen schattigen Platz.
3. Nachmittag – Weicheres Licht, aber noch hell genug
Der Nachmittag bietet eine tolle Balance zwischen Helligkeit und weicher werdendem Licht. Es ist nicht mehr so grell wie zur Mittagszeit, aber immer noch hell genug für klare, lebendige Bilder.
Vorteile:
- Natürliche Farben ohne extreme Schatten
- Noch ausreichend Tageslicht für alle Fotostile
- Perfekt für Gruppen- und Familienfotos
💡 Empfehlung: Wenn das Brautpaar-Shooting nicht während der Golden Hour stattfinden kann, ist der frühe bis späte Nachmittag eine gute Alternative.
4. Blaue Stunde – Stimmungsvolle Aufnahmen nach Sonnenuntergang
Die „Blaue Stunde“ ist die Zeit direkt nach Sonnenuntergang. Das Licht ist kühl, sanft und erzeugt eine besondere, märchenhafte Atmosphäre.
Vorteile:
- Perfekt für kreative, kunstvolle Bilder
- Romantische und elegante Stimmung
- Ideal für Silhouettenaufnahmen oder Aufnahmen mit Lichterketten
💡 Tipp: Nutzt diese Zeit für besondere, atmosphärische Bilder mit Kerzen, Lichterketten oder Feuerwerk.
Wann solltet ihr eure Hochzeitsfotos planen?
Paarshooting: Idealerweise während der Golden Hour oder am späten Nachmittag.
Gruppenfotos: Zwischen Vormittag und Nachmittag, am besten im Schatten.
Getting Ready: Morgens oder am frühen Nachmittag, um entspannt starten zu können.
Abendliche Aufnahmen: Während der Blauen Stunde für eine besondere Stimmung.
💡 Mein Tipp: Sorgt für einen gut durchdachten Zeitplan mit mir als eure Hochzeitsfotografin, um das beste Licht für eure Traumfotos zu nutzen.
Mit der richtigen Planung entstehen Hochzeitsfotos, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch die Emotionen und die Magie eures großen Tages perfekt einfangen!

Passt perfekt zu euren Vorstellungen, was ihr oben gelesen habt? Dann fragt jetzt euren Wunschtermin an:
Comments