5 Tipps für entspannte und natürliche Familienfotos
- Kim Woyaffe

- 17. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Apr.

Familienfotos sind wertvolle Erinnerungen, die die besonderen Momente und die Liebe innerhalb der Familie einfangen. Doch oft stellt sich die Frage: Wie entstehen authentische, ungestellte Bilder ohne Stress? Hier sind fünf wertvolle Tipps für ein entspanntes Familien-Shooting.
1. Wählt eine vertraute Umgebung
Der Ort des Shootings spielt eine große Rolle. Ob zu Hause, im Garten oder an einem Lieblingsort in der Natur – eine vertraute Umgebung hilft dabei, sich wohlzufühlen und natürliche Momente entstehen zu lassen. Kinder können sich freier bewegen, was für authentische Bilder sorgt.
2. Setzt auf bequeme, harmonische Kleidung
Die Kleidung sollte zum Stil des Shootings passen und sich farblich harmonisch ins Gesamtbild einfügen. Neutrale, gedeckte Töne oder sanfte Farben wirken zeitlos und lenken nicht von den Emotionen ab. Wichtig ist, dass sich alle wohlfühlen – zu enge oder unbequeme Kleidung kann sich in der Stimmung widerspiegeln.
3. Keine Perfektion erzwingen – Emotionen sind das Wichtigste
Familienfotos leben von echten Momenten. Anstatt starre Posen einzunehmen, lasst euch aufeinander ein, spielt mit den Kindern, lacht zusammen oder kuschelt euch aneinander. Gerade die scheinbar unperfekten Momente sind oft die schönsten.
4. Achtet auf die richtige Tageszeit und Lichtverhältnisse
Natürliches Licht sorgt für die schönsten Bilder. Die beste Zeit für ein Outdoor-Shooting ist die sogenannte "Golden Hour" – kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang. Weiches, warmes Licht schmeichelt der Haut und sorgt für eine traumhafte Atmosphäre.
5. Vertraut eurem Fotografen und bleibt entspannt
Ich als erfahrene Fotografin weiß, wie die schönsten Momente eingefangen werden. Vertraut darauf und genießt einfach die gemeinsame Zeit. Wenn ihr euch wohlfühlt, überträgt sich das auf die Bilder – und genau das macht natürliche Familienfotos aus.
Ablauf eines entspannten Familien-Shootings
Ankommen & Kennenlernen – Eine lockere Begrüßung hilft, die erste Aufregung zu nehmen. Kinder können sich an die Kamera gewöhnen.
Freies Spielen & erste Aufnahmen – Die ersten Bilder entstehen ganz ungezwungen beim gemeinsamen Spielen oder Spazierengehen.
Familienmomente einfangen – Kuscheln, lachen, toben – ich als Fotografin gebe sanfte Anweisungen, lasse aber viel Raum für natürliche Interaktionen.
Kleine Pausen einlegen – Besonders mit Kindern sind Pausen wichtig, um die Stimmung locker und entspannt zu halten.
Abschluss & letzte Wunschmotive – Falls ihr noch bestimmte Bilder wünscht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Danach endet das Shooting ganz entspannt.
Mit diesen Tipps und einem gut durchdachten Ablauf wird euer Familien-Shooting zu einer entspannten und wertvollen Erfahrung – mit Erinnerungen, die für immer bleiben! ✨📷

Passt perfekt zu euren Vorstellungen, was ihr oben gelesen habt? Dann fragt jetzt euren Wunschtermin an:












Kommentare