top of page

Homestory, Studio- oder Outdoor-Shooting? So wählt ihr das perfekte Setting

  • Autorenbild: Kim Woyaffe
    Kim Woyaffe
  • 17. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Apr.


ree

Homestory – Natürlichkeit und Intimität in den eigenen vier Wänden

Ein Homestory-Shooting findet in eurer gewohnten Umgebung statt – sei es in eurem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder einem anderen persönlichen Lieblingsort. Diese Art des Shootings ist ideal, wenn ihr euch in einer vertrauten Atmosphäre besonders wohl fühlt.


Vorteile:

- Persönlich und individuell – eure Umgebung spiegelt eure Geschichte wider

- Perfekt für intime und emotionale Momente

- Besonders geeignet für entspannte, natürliche Aufnahmen

- Kein Stress durch Anreise oder ungewohnte Orte

Wann ist eine Homestory die richtige Wahl?

Wenn ihr euch nach authentischen, nahbaren Bildern sehnt und eure eigene Persönlichkeit in die Fotos einfließen lassen möchtet.



Studio-Shooting – Zeitlose Eleganz und perfekte Lichtverhältnisse

Ein Studio bietet eine kontrollierte Umgebung mit professioneller Beleuchtung, die eine Vielzahl von Stilen ermöglicht. Ob minimalistisch, kunstvoll oder modern – hier können verschiedenste Looks kreiert werden.


Vorteile:

- Perfekte Lichtverhältnisse unabhängig vom Wetter

- Vielfältige Hintergründe und Setups möglich

- Geeignet für stilvolle, elegante oder kreative Inszenierungen

- Kein Einfluss durch äußere Störfaktoren wie Wind oder Regen

Wann ist ein Studio-Shooting ideal?

Wenn ihr professionelle, klare Bilder mit gezieltem Licht und präziser Kontrolle über die Umgebung wünscht.



Outdoor-Shooting – Magische Atmosphäre in der Natur oder Stadt

Ein Shooting in der freien Natur oder in einer urbanen Umgebung sorgt für beeindruckende Hintergründe und ein einzigartiges Lichtspiel, insbesondere zur Golden Hour.


Vorteile:

- Vielfältige Kulissen – von grünen Wiesen bis hin zu historischen Altstädten

- Natürliches Licht für eine besonders weiche und warme Atmosphäre

- Dynamische und spontane Bildgestaltung

- Perfekt für romantische, emotionale und lebendige Aufnahmen

Wann passt ein Outdoor-Shooting?

Wenn ihr euch nach Weite, Natürlichkeit und einem besonderen Spiel mit Licht und Schatten sehnt.




Welches Setting ist das richtige für euch?

Jede Option hat ihren eigenen Reiz – die Wahl hängt davon ab, welche Stimmung ihr erzeugen möchtet und wo ihr euch am wohlsten fühlt. Stellt euch folgende Fragen:


- Möchtet ihr intime, natürliche Momente? → Homestory

- Sucht ihr eine stilvolle, minimalistische oder professionelle Ästhetik? → Studio

- Seid ihr gerne draußen und liebt natürliche Hintergründe? → Outdoor


💡 Mein Tipp:

Falls ihr euch unsicher seid, lasst euch von mir gerne beraten oder kombiniert verschiedene Locations für eine abwechslungsreiche Bildserie!


Egal, für welches Setting ihr euch entscheidet – das Wichtigste ist, dass ihr euch wohl fühlt. Denn genau das spiegelt sich in euren Bildern wider!


ree

Passt perfekt zu euren Vorstellungen, was ihr oben gelesen habt? Dann fragt jetzt euren Wunschtermin an:


 
 
 

Kommentare


bottom of page